Käfighaltung
Reine Käfighaltung ist kein Paradies für Schweinchen. Ein handelsüblicher Gitterkäfig für 2 Schweinchen sollte mindestens 100*50cm groß sein. Hier gilt dennoch die Faustregel: Je Tier 0,5 qm. Es ist für zusätzlichen Auslauf zu sorgen. Reine Gitterkäfige kann man zudem mittels Häusern, Einbauetagen, Kuschelrollen etc sehr abwechslungsreich gestalten. Man kann auch Käfige kombinieren oder mehrstöckig erwerben. Ein Auslauf sollte als Option mehrere qm’s groß sein und den Tieren verschiedene Möglichkeiten zum Klettern, ver stecken, rennen und Fressen bieten. Mit dem Fressen ist allerdings nicht gemeint Kabel anzubieten. Meerschweinchen testen sämtliche Geschmäcker ihrer Umgebung und Kabel, Möbelstücke, Papier und alles was erreichbar ist hat besondere Reize und ist gesichert zu lagern oder hoch zu stellen.
Eigenbauten
Wer in seinen Räumlichkeiten gerne ein großes Gehege (zusätzlich zum Freilauf) bieten möchte und kann baut sich in der Regel einen eigenen Stall. Meist sind diese Ställe aus stabilem Holz (USB, Kieffer 12mm+, Schrankwände-furniert) und je nach Platz variabel gezimmert. Eigenbauten sind Unikate und man kann seine Fantasie komplett ausleben. Man kann das naturholz durch Spielzeuglacke versiegeln, den Boden mit Teichfolie oder PVC auslegen und Etagen einbauen. Der Einrichtung sind – wie immer – keine Grenzen ge setzt. Dem Spieltrieb und der Neugierde fördernd sind verschiedene Futterstellen und regelmäßige Umräum-Aktionen nach dem Misten.

Aussenställe
Aussenställe diverser Hersteller halten meistens nur 1-2 Winter, da diese nicht für die Witterung hergestellt sind. Zudem sind die Grundflächen meist so klein bemessen, dass die Tiere zusätzlichen Auslauf benöt igen und sich eine Voliere mit selbst gebauten Schutzhütten oder isolierten Ställen besser eignet. Gehege und Volieren sollten für einen dauerhaften Auslauf gegen Marder und Ratten sowie Katzen und Hunde gesichert sein. "Offene" Gehege sollten nur unter Aufsicht benutzt werden.

Regalhaltung
Leider kann nicht jeder seinen Schweinen so viel Platz und Abwechslung bieten. Viele mir Züchter und Notstationen, welche große Anzahl von Tieren beherrbergen haben somit Regale für ihre Schweinchen gebaut. Meist bei nhalten diese mehrere Boxen von mindestens 100x50cm (für max 2 Tiere), Je nach Regalart und Etagengröße aber auch kleine Gruppen oder Familien. Es gibt Wasser, Futter, ein Haus und leider oft wenig Abwechslung. Als Privatperson kann man hingegen Regale mit vielen Ebenen, Zwischenebenen und Rampen sehr vielseitig gestalten. Die Schweinchen sollten eine Minimum Rennstrecke von 130cm haben und können durch diverse Fressplätze und Kuschelecken animiert werden die ganze Vielfalt auszukosten.
