Basilikum
|
enthält Vitamin C
|
Beifuß
|
wird gerne getrocknet gefressen, enthält viele Proteine
|
Breitwegerrich
|
Wirkt entzündungshemmend, linderd Verdauungsbeschwerden
|
Brennnessel
|
enthält Vitamin C - wirkt Harntreibend und Blutdrucksenkend
|
Brunnenkresse
|
enthält Vitamin C - nur in kleinen Mengen anbieten, wirkt leicht appetitanregend, stoffwechselfördernd und harntreibend
|
Dill
|
enthält Vitamin C - wirkt Appetitanregend und verdauungsfördernd, lindert Blähungen und regt die Milchbildung an
|
Echinacea, Sonnenhut
|
Zur Stärkung der Abwehrkräfte
|
Hibiskus
|
Blätter und Blüten können frisch und getrocknet angeboten werden
|
Huflattich
|
enthält Vitamin C - wirkt entzündungshemmend, kann in großen Mengen zu Leberschäden führen
|
Kamille
|
lindert Verdauungsbeschwerden und Atemwegserkrankungen
|
Klee
|
Klee wird in geringen Mengen gut vertragen, gast aber in großen Mengen stark auf und kann zusätzlich zu Blähungen auch zu Durchfall führen
|
Liebstöckel; Maggikraut
|
Wirksam bei Nieren- und Magenleiden, wirkt Abtreibend, nicht an schwangere Tiere verfüttern
|
Löwenzahn
|
enthält Vitamin C - wirkt Harntreibend und appetitanregend, kann den Urin rötlich verfärben
|
Luzerne, Alfala
|
Durch den hohen Eiweißanteil bindet Luzerne Kalzium im Körper. Frische Luzerne ist eine hochwertige Futterpflanze, getrocknet sollte Luzerne nur in kleinen Mengen angeboten werden
|
Majoran
|
Die Blüten enthalten ätherische Öle
|
Melisse (Zitronenmelisse)
|
enthält Vitamin C - wirkt krampfstillend, magenstärkend, wird bei Blähungen unterstütztend gegeben
|
Oregano
|
Wirkt bei Darmbeschwerden, hilft angeblich bei Kokzidiose, gilt als natürliches AB
|
Petersilie
|
enthält Vitamin C - nicht an schwangere Tiere verfüttern, wirkt Wehenfördernd, wirkt harntreibend
|
Pfefferminzblätter
|
enthält Vitamin C - entkrampfend (hilfreich bei Magen/Darmbeschwerden), wirkt durchblutungsfördernd und regt die Gallensekretion an
|
Ringelblumenblüten
|
wirken beruhigend
|
Rosmarin
|
enthält Vitamin C - Wegen des hohen Anteils an ätherischen Ölen und Gerbstoffen nur selten in kleinen Mengen anbieten
|
(Wiesen)Sauerampfer
|
enthält Vitamin C - stark Oxalsäurehaltig, nur in kleinsten Mengen verfüttern
|
Schafgarbe
|
Hilft bei Appetitlosigkeit, Blasen und Nierenleiden, Aufgrund von Verwechslungsgefahr mit dem gefleckten Schierling und Rainfarn (stark blutverdünnend) bitte mit Vorsicht sammeln
|
Spitzwegerich
|
Wirkt etzündungshemmend, lindernd Verdauungsbeschwerden, hilft als Tee bei Erkältungskrankheiten, ausschwemmend bei Nieren und Blasenproblemen
|
Thymian
|
Wegen des hohen Anteils an ätherischen Ölen sollte Tymian nur in kleinen Mengen geben werden
|